Moinsen,
Ich nehme einmal an, dass es sich bei dem neuen Kettenspanner um einen wie diesen hier:

....handelt. Ob die Umrüstung nun wirklich nötig war, kann ich nicht beurteilen, aber es macht in Zukunft einen höheren Arbeitsaufwand, die
Einstellung der Primärkette nach zu justieren, da Du dafür immer den äußeren Primärdeckel demontieren musst.

Sei´s drum.....
Hast Du Dich an die Hinweise der Installations-Anleitung gehalten und am "freien" Trum der Kette ein Spiel von ca. 16 bis 22 mm eingestellt ? ? ?
Kurbelwelle ein Stück weiter gedreht und Spiel der Kette erneut gecheckt (denn die Kette längt sich unterschiedlich) ? ? ? Generell gilt: Lieber
etwas zu locker, als zu stramm (= erhöhte Belastung der Lager an Kurbel- und Hauptantriebswelle).
Zum Thema "Abrieb im Öl des Primärantriebs": DAS ist völlig normal ; auch nach so kurzer Zeit, denn die Kette "rubbelt" schon ganz ordentlich
an den Zahnflanken von Ruckdämpfer und Kupplungskorb. So lange keine größeren Späne am Magneten der Ablass-Schraube hängen, brauchst
Du Dir auch keinen Sorgen zu machen.
Zum Thema "Geräusch": Da wäre es für uns etwas hilfreicher, wenn Du eine Soundfile, oder ein Video hier im Forum einstellen würdest.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW